Ein Barcamp ist eine „Unkonferenz“ ohne festgelegtes Programm. Teilnehmer gestalten die Inhalte selbst durch Vorschläge für Sessions.
Sessions sind im weitesten Sinne mit Vortragsslots bei Konferenzen zu vergleichen. Sie können aber ganz unterschiedliche Formate haben. Neben „klassischen“ Vorträgen können Sessions auch Diskussionsrunden, Kreativ-Workshops, gemeinsames Programmieren und vieles mehr sein.
Eine Session dauert 45 Minuten.
Am 14.11.2025 im Skyline Hill Center, Leigthonstraße 3, 97074 Würzburg.
Organisatoren sind die drei Gründerzentren in Würzburg TGZ, IGZ und ZDI. Partner sind THWS und Uni Würzburg.
Alles rund ums Gründen, Start-ups und die Umsetzung innovativer Ideen.
9:00 Einlass, 9:30 Keynote, 10:00 Sessionplanung, dann fünf Sessions bis 17:00, gefolgt von Feedback und Netzwerken.
Studierende, Startups, Professoren, Gründungsinteressierte, Innovationsenthusiasten, Zukunftsoptimisten, …
Es gibt verschiedene Ticketkategorien, einschließlich Studierenden- und normaler Tickets. Genaue Preise folgen.
Sessions können vor Ort während der Sessionplanung von 10 bis 11 Uhr vorgeschlagen werden.
Ja, die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr mit einer Keynote von Toni Wagner, vAudience.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Eine Anfahrtsbeschreibung findet sich unter dem angegebenen Google-Maps-Link.